Beim täglichen Einkauf von Lebensmitteln und beim Zubereiten von Gerichten gibt es unzählige Möglichkeiten, auf den Klimaschutz zu achten. Unter kompetenter Anleitung von Elisabeth Auer vom Landwirtschaftsamt bereiten wir ein leckeres 2000-Watt-Menü zu und haben dabei Gelegenheit in gemütlicher Runde ausgiebig "fachzuzsimpeln". Schwerpunktthemen sind der regional-saisonale Einkauf und die Verwertung von Resten.
Ort: Schulküche der Schillerschule Singen, Malvenweg 16
Zeit: 17 Uhr bis 20.30 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Anmeldung unter: umweltschutz@singen.de
Ort: Schulküche der Schillerschule Singen, Malvenweg 16
Zeit: 17 Uhr bis 20.30 Uhr
Begrenzte Teilnehmerzahl: 15
Anmeldung unter: umweltschutz@singen.de
.